So, heute war mal Schrauben angesagt nach all' dem Ärger der laufenden Woche...oder besser gesagt es war meine Lieblingsbeschäftigung an der Reihe: Dämpfer montieren und befüllen

Wie ich das hasse...
Aber nichtsdestotrotz - es musste sein. Da ich mich gerade noch ein wenig in Selbstkasteiung üben wollte (wenn, dann aber richtig), habe ich den Slow Rebound Mod an den Dämpfern durchgeführt. Kurzum, durch den zusätzlichen Einbau eines Plastikscheibchens (selbstgeschnitten aus Plastikfolie) vor die Kolbenplatte des Dämpfers federt er zwar schnell ein bei Fahrbahnunebenheiten aber dann wieder langsamer aus (da das Plastikscheibchen das Öl am schnellen Ausgleich hindert - quasi bremst). Wer noch nie mit Plastikfolie, Schere, Unterlagsscheibe und Filzstift hantiert hat sei gewarnt: es ist fummelig - zumal bei den Yokomo-Dämpfern die 3 Löcher in der Kolbenplatte nur zur Hälfte bedeckt sein dürfen

Ich erspare uns nun den Teil mit den Fluchwörtern, herunterfliegenden Plastikscheibchen etc. - es klappte irgendwann. Und der Rebound sieht man sehr gut nun
Hier noch der Link zum Tutorial mit Bildern:
http://driftmission.com/chassis-worksho ... ification/
Dann noch T-Drifts in heissem Wasser gebadet, auf die Felgen gedrückt und die Trainingskaro angepasst.
Elektronik fehlt noch und dann sollte einer Testfahrt nichts mehr im Wege stehen
En Gruess, Adi